Wenn pflegende Angehörige zu Opfern werden: Ein unterschätztes Problem
Pflegende Angehörige in Deutschland stehen oft vor der Herausforderung, nicht nur ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu versorgen, sondern auch mit Gewalt und Aggressionen umzugehen. Dieses unterschätzte Problem betrifft fast die Hälfte der pflegenden Angehörigen, die verbale, psychische oder sogar körperliche Übergriffe erleben. Die emotionale Belastung ist enorm und kann zu ernsthaften psychischen Erkrankungen führen. Präventive Maßnahmen und professionelle Unterstützung sind entscheidend, um die Situation zu verbessern. Es ist wichtig, dass pflegende Angehörige die vorhandenen Beratungs- und Entlastungsangebote nutzen, um ihre eigene Gesundheit zu schützen und die Pflegequalität zu gewährleisten. Die Gesellschaft muss dieses Problem anerkennen und aktiv zur Lösung beitragen.